Gedanken 2023

Gedanken 2023



Silvester und Neujahr stehen symbolisch für Abschluss und Neubeginn. Vergangenes hinter sich lassen und optimistisch in die Zukunft blicken. So wie jede Sekunde, Minute, Stunde, jeder Tag, Monat, jedes Jahr stets ununterbrochen von vorne beginnt, Vergangenes unwiderruflich fort- und die Zukunft noch nicht geschrieben ist… Die Gegenwart ist immer nur kurz.

Gesundheit, Glück, Liebe, Erfolg, ein Auskommen mit dem Einkommen und selbstverständlich den Weltfrieden wünschen wir uns alle. Nicht nur in Zukunft, sondern vor allem auch in der Gegenwart. Denn nur ein Wimpernschlag weiter ist Zukunft schon wieder Vergangenheit.

„Fröhliche Weihnacht überall“

„Fröhliche Weihnacht überall“

„Alle Jahre wieder“ brennen die Lichter am Weihnachtsbaum. Dann ist „Fröhliche Weihnacht überall“ . Doch vorher heißt es, „Ihr Kinderlein kommet“ , denn „In der Weihnachtsbäckerei“ gibt’s viel zu tun. Und an Heiligabend heißt es dann:“Klingglöckchen klingelingeling“, denn dann ist Bescherung, und alle sind „Froh und munter“ , auch wenn der „Schnee nicht leise rieselt“.

Sie haben es natürlich längst erkannt, die SPD hat mit Bürgerinnen und Bürgern rund um den „Oh Tannenbaum“ auf dem Marktplatz ein paar alte klassische Weihnachtslieder gesungen und zwischendurch die Kehle mit Tee und Glühwein erwärmt.

Und da „morgen der Weihnachtsmann“ kommt, wünschen wir Ihnen allen eine wunderschöne „Stille Nacht, heilige Nacht“.

Traditionelles Weihnachtssingen für alle!

Traditionelles Weihnachtssingen für alle!

Lasst uns die Tradition des gemeinschaftlichen Singens auch in diesem Jahr wieder aufleben:

Die SPD Leichlingen lädt ein. Kommt am 23.12. um 17 Uhr zum Weihnachtsbaum auf dem Leichlinger Marktplatz im Brückerfeld. Wir stellen die Texte, ihr bringt gute Laune mit. Notenkenntnisse und eine super Stimme braucht ihr dafür nicht. Es zählt allein das gemeinschaftliche Erleben.

Neues Bürgerbüro für Witzhelden – dank SPD-Antrag

Neues Bürgerbüro für Witzhelden – dank SPD-Antrag

Die SPD Witzhelden und Leichlingen hat sich in den vergangenen zwei Jahren intensiv darum bemüht, dass Witzhelden endlich wieder eine Nebenstelle des Bürgerbüros erhält.
Wir haben dazu Anträge gestellt und um Mehrheiten geworben. Nun ist es endlich soweit: In dieser Woche öffnete das Büro für Bürgerangelegenheiten zum ersten Mal. Zweimal in der Woche ist es möglich dort Dienste wie Ausweis-Beantragungen zu nutzen.
Auch ein Trauzimmer wurde eingerichtet und künftig kann man sich im Herzen von Witzhelden standesamtlich das „Ja-Wort“ geben.

Anfrage der SPD-Fraktion: Katastrophenschutz-Planungen der Kommune – 09.12.2022

Anfrage der SPD-Fraktion: Katastrophenschutz-Planungen der Kommune – 09.12.2022

von Tobias Rottwinkel (Ratsmitglied)

In dieser aktuellen Anfrage an die Stadtverwaltung erfragen wir Informationen über die aktuellen Planungen zur Katastrophen- und Krisenvorsorge der Stadt.

Auszug: „Den lokale Rettungskräften und Hilfsorganisationen – wie unserer Freiwilligen Feuerwehr, dem DRK, der DLRG, dem THW – gilt hier besonderes Augenmerk. Die Ausrüstung, die Ressourcen und der Vernetzung innerhalb Leichlingens müssen unter Umständen an zukünftige Bedrohungslagen angepasst werden, um die Bevölkerung effektiv schützen zu können oder auch Hilfe zur Selbsthilfe geben zu können.“

Die vollständige Anfrage finden Sie hier:


SPD Stammtisch der Ortsvereine Leichlingen und Witzhelden sowie der Fraktion

SPD Stammtisch der Ortsvereine Leichlingen und Witzhelden sowie der Fraktion

Sie haben Themen, die Ihnen am Herzen liegen und die Sie schon immer ansprechen wollten? Dann haben Sie jetzt ganz zwanglos die Möglichkeit dazu, wenn sie zu einem unserer Stammtische kommen. Wir von der SPD wollen uns mit allen Leichlinger und Witzheldener Bürgerinnen und Bürger treffen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Nach der gelungenen Premiere am 22.11.2022 im Plan B in Witzhelden werden Sie uns reihum in verschiedene Lokalitäten in Leichlingen und Witzhelden finden. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 20.12.2022 ab 19
Uhr im Restaurant 11b statt.

Regelmäßiger Stammtisch der SPD – als nächstes im 11b

Adresse: Bahnhofstraße 11b Leichlingen. Hinterm Haus befindet sich ein großer Parkplatz. Die Bushaltestellen in der Nähe sind Bahnhofstraße, Am Wallgraben oder Busbahnhof.

Wir freuen uns auf Sie. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Antrag der SPD-Fraktion: Kostenlose Hygieneartikel in der Sekundarschule und im Gymnasium in Leichlingen zur Verfügung stellen – 12.09.2022

Antrag der SPD-Fraktion: Kostenlose Hygieneartikel in der Sekundarschule und im Gymnasium in Leichlingen zur Verfügung stellen – 12.09.2022

von Roswitha Süßelbeck (stellv. SPD-Fraktionsvorsitzende) und Matthias Ebecke (Fraktionsvorsitzender)

„Ein entsprechendes niedrigschwelliges Angebot auf Schultoiletten würde einen Beitrag zur Enttabuisierung der weiblichen Menstruation leisten und eine finanzielle wie unter
Umständen auch psychische Entlastung für Schülerinnen bedeuten. Wir wollen
Mädchen und Frauen in ihrem Alltag damit unterstützen, um einen natürlichen und
selbstverständlichen Umgang mit der Periode zu stärken,“ begründet die SPD-Fraktion in ihrem aktuellen Antrag.

Den vollständigen Antrag finden Sie hier:


Stadtfest Leichlingen: Wir treffen uns am Weinstand!

Stadtfest Leichlingen: Wir treffen uns am Weinstand!

Nach zwei Jahren ohne Stadtfest freuen wir uns mit allen aktuellen und ehemaligen Leichlinger BürgerInnen und Gästen aus den umliegenden Städten auf das beliebte Musik- und Rahmenprogramm des Stadtfestes, was zum ersten Mal an drei Tagen stattfinden wird: 16. bis 18.09.2022.

Die SPD ist auch diesmal wieder dabei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Weinstand Im Brückerfeld.

Samstag Abend, SPD-Weinstand auf dem Stadtfest