Anfrage: Mensabetrieb von Sekundarschule und Gymnasium in Leichlingen – 27.01.2023

Anfrage: Mensabetrieb von Sekundarschule und Gymnasium in Leichlingen – Ausfall ist nicht akzeptabel! – 27.01.2023

Sebastian Lemmer
Jörg Wiersing

von Sebastian Lemmer (Ratsmitglied) und Jörg Wiersing (Sachkundiger Bürger)

„Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion wendet sich heute mit der Bitte an Sie, den Betrieb der Mensa im Schulzentrum, durchgängig sicherzustellen. Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, fällt die Verpflegung der Schülerinnen und Schüler, immer wieder einmal aus. In diesem Schuljahr bereits zum dritten mal! Als Grund nennt der Betreiber Probleme mit dem Kühlsystem. […] Als Träger der Schule bitten wir Sie, hier schnellstens aktiv zu werden und den Betreiber aufzufordern, unverzüglich Abhilfe zu schafen.“

Die vollständige Anfrage finden Sie hier:


Neujahrsempfang der SPD Leichlingen am 15. Januar

Neujahrsempfang der SPD Leichlingen am 15. Januar

Stoßen Sie mit uns auf das neue Jahr an!

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Empfang des neuen Jahres. Dazu treffen wir uns am 15. Januar um 11 Uhr im Bürgerhaus Leichlingen (Weyermannsaal).

Als Gast wird unter anderem Tülay Durdu, Landtagsmitglied aus Rösrath, erwartet. Sie gibt neueste Informationen aus der Landespolitik und steht für Fragen zur Verfügung.

Tülay Durdu, MdL

Neue “Brücke” wird verteilt – Sozialdemokratische Bürgerinformationen für alle Haushalte in Leichlingen

Neue „Brücke“ wird verteilt – Sozialdemokratische Bürgerinformationen für alle Haushalte in Leichlingen

Zum Jahreswechsel verteilen wir derzeit unsere Bürgerzeitung „Brücke“ an alle Leichlinger Haushalte. Die Ratsmitglieder und Wahlbezirksbetreuer sind fleißig für Sie unterwegs. Aktuelle Infos zu kommunalpolitischen Themen, der politischen Arbeit, Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie in unserer Bürgerzeitung.

Themen der aktuellen Ausgabe:
»  Baustellen in Leichlingen: Projekte der Stadterneuerung
»  Entlastungspaket der Bundesregierung
»  Aus den Vereinen: CREW e.V.
»  Das neue Bürgergeld
»  Fahrt für Jugendliche nach Berlin
… und anderes mehr


In Witzhelden verteilt die SPD Witzhelden ebenfalls eine Zeitung, den „Höhendorf Kurier“ (mehr infos dazu auf www.spd-witzhelden.de)

„Fröhliche Weihnacht überall“

„Fröhliche Weihnacht überall“

„Alle Jahre wieder“ brennen die Lichter am Weihnachtsbaum. Dann ist „Fröhliche Weihnacht überall“ . Doch vorher heißt es, „Ihr Kinderlein kommet“ , denn „In der Weihnachtsbäckerei“ gibt’s viel zu tun. Und an Heiligabend heißt es dann:“Klingglöckchen klingelingeling“, denn dann ist Bescherung, und alle sind „Froh und munter“ , auch wenn der „Schnee nicht leise rieselt“.

Sie haben es natürlich längst erkannt, die SPD hat mit Bürgerinnen und Bürgern rund um den „Oh Tannenbaum“ auf dem Marktplatz ein paar alte klassische Weihnachtslieder gesungen und zwischendurch die Kehle mit Tee und Glühwein erwärmt.

Und da „morgen der Weihnachtsmann“ kommt, wünschen wir Ihnen allen eine wunderschöne „Stille Nacht, heilige Nacht“.

Traditionelles Weihnachtssingen für alle!

Traditionelles Weihnachtssingen für alle!

Lasst uns die Tradition des gemeinschaftlichen Singens auch in diesem Jahr wieder aufleben:

Die SPD Leichlingen lädt ein. Kommt am 23.12. um 17 Uhr zum Weihnachtsbaum auf dem Leichlinger Marktplatz im Brückerfeld. Wir stellen die Texte, ihr bringt gute Laune mit. Notenkenntnisse und eine super Stimme braucht ihr dafür nicht. Es zählt allein das gemeinschaftliche Erleben.

Neues Bürgerbüro für Witzhelden – dank SPD-Antrag

Neues Bürgerbüro für Witzhelden – dank SPD-Antrag

Die SPD Witzhelden und Leichlingen hat sich in den vergangenen zwei Jahren intensiv darum bemüht, dass Witzhelden endlich wieder eine Nebenstelle des Bürgerbüros erhält.
Wir haben dazu Anträge gestellt und um Mehrheiten geworben. Nun ist es endlich soweit: In dieser Woche öffnete das Büro für Bürgerangelegenheiten zum ersten Mal. Zweimal in der Woche ist es möglich dort Dienste wie Ausweis-Beantragungen zu nutzen.
Auch ein Trauzimmer wurde eingerichtet und künftig kann man sich im Herzen von Witzhelden standesamtlich das „Ja-Wort“ geben.

Anfrage der SPD-Fraktion: Katastrophenschutz-Planungen der Kommune – 09.12.2022

Anfrage der SPD-Fraktion: Katastrophenschutz-Planungen der Kommune – 09.12.2022

von Tobias Rottwinkel (Ratsmitglied)

In dieser aktuellen Anfrage an die Stadtverwaltung erfragen wir Informationen über die aktuellen Planungen zur Katastrophen- und Krisenvorsorge der Stadt.

Auszug: „Den lokale Rettungskräften und Hilfsorganisationen – wie unserer Freiwilligen Feuerwehr, dem DRK, der DLRG, dem THW – gilt hier besonderes Augenmerk. Die Ausrüstung, die Ressourcen und der Vernetzung innerhalb Leichlingens müssen unter Umständen an zukünftige Bedrohungslagen angepasst werden, um die Bevölkerung effektiv schützen zu können oder auch Hilfe zur Selbsthilfe geben zu können.“

Die vollständige Anfrage finden Sie hier:


SPD Stammtisch der Ortsvereine Leichlingen und Witzhelden sowie der Fraktion

SPD Stammtisch der Ortsvereine Leichlingen und Witzhelden sowie der Fraktion

Sie haben Themen, die Ihnen am Herzen liegen und die Sie schon immer ansprechen wollten? Dann haben Sie jetzt ganz zwanglos die Möglichkeit dazu, wenn sie zu einem unserer Stammtische kommen. Wir von der SPD wollen uns mit allen Leichlinger und Witzheldener Bürgerinnen und Bürger treffen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Nach der gelungenen Premiere am 22.11.2022 im Plan B in Witzhelden werden Sie uns reihum in verschiedene Lokalitäten in Leichlingen und Witzhelden finden. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 20.12.2022 ab 19
Uhr im Restaurant 11b statt.

Regelmäßiger Stammtisch der SPD – als nächstes im 11b

Adresse: Bahnhofstraße 11b Leichlingen. Hinterm Haus befindet sich ein großer Parkplatz. Die Bushaltestellen in der Nähe sind Bahnhofstraße, Am Wallgraben oder Busbahnhof.

Wir freuen uns auf Sie. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Antrag der SPD-Fraktion: Kostenlose Hygieneartikel in der Sekundarschule und im Gymnasium in Leichlingen zur Verfügung stellen – 12.09.2022

Antrag der SPD-Fraktion: Kostenlose Hygieneartikel in der Sekundarschule und im Gymnasium in Leichlingen zur Verfügung stellen – 12.09.2022

von Roswitha Süßelbeck (stellv. SPD-Fraktionsvorsitzende) und Matthias Ebecke (Fraktionsvorsitzender)

„Ein entsprechendes niedrigschwelliges Angebot auf Schultoiletten würde einen Beitrag zur Enttabuisierung der weiblichen Menstruation leisten und eine finanzielle wie unter
Umständen auch psychische Entlastung für Schülerinnen bedeuten. Wir wollen
Mädchen und Frauen in ihrem Alltag damit unterstützen, um einen natürlichen und
selbstverständlichen Umgang mit der Periode zu stärken,“ begründet die SPD-Fraktion in ihrem aktuellen Antrag.

Den vollständigen Antrag finden Sie hier: