Leckere Weine und nette Gespräche: Unser Stand am Stadfest

Leckere Weine und nette Gespräche: Unser Stand am Stadfest

Am 15.9. ab 17 Uhr, am 16.9. von 11 bis 23 Uhr und am 17.9. von 11 bis 19 Uhr sind wir auf dem Leichlinger Stadtfest dabei. An unserem Weinstand im Brückerfeld können Sie leckeren Rosé, Sekt, Chardonnay oder andere Weine probieren und genießen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und nette Gespräche.

Beste Laune bei gutem Wetter und leckerem Wein. Unser Weinstand im Brückerfeld direkt neben der Bühne.

Unser Standpunkt zur Diskussion um die Übernahme der Trägerschaft des Kinder- und Jugendzentrums

Unser Standpunkt zur Diskussion um die Übernahme der Trägerschaft des Kinder- und Jugendzentrums

  • Ja! Der Verein Crew e.V. macht tolle und anerkennenswerte Arbeit für unsere Kinder und Jugendlichen in Leichlingen
  • Richtig ist aber auch, dass das Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen als städtische Einrichtung seit Jahrzehnten gute und anerkannte Kinder- und Jugendarbeit macht.
  • Weil wir diesen städtischen Auftrag nicht in Gefahr bringen wollen, sind wir gegen eine Trägerschaft des Jugendzentrums durch einen freien Träger. Eine Entscheidung für eine Trägerschaft eines freien Trägers könnte am Ende zu deutlich weniger Freizeit- und Sozialangeboten für junge Menschen führen.
  • Wir plädieren dafür, dass die freien Träger der Kinder- und Jugendarbeit in Leichlingen die Kooperation mit dem Kinder- und Jugendzentrum suchen.

Ein gelungener Abend bei bekannten Liedern

Ein gelungener Abend bei bekannten Liedern

Am 18. August hatte die SPD zum Mitsingabend in den Räumen der AWO eingeladen. Lieder der Arbeiter-, Freiheits- und Friedensbewegung standen auf dem Plan. Menschen im Alter von 13 bis 96 Jahren waren vertreten. Jürgen Brückers spielte auf der Gitarre und erzählte Geschichten und Anekdoten zu den jeweiligen Titeln, die teilweise auch heute noch oder wieder aktuell sind. Als Hilfestellung gab es ein Textheft, so dass alle gut mitsingen konnten. „Die Gedanken sind frei, We shall overcome, John Browns body, Bella ciao, Die Internationale, Solidaritätslied, Moorsoldaten, Was wollen wir trinken?“ und weitere Lieder erinnerten an die Hochburg der Bewegung in den 1970er Jahren, in denen viele alte Titel wiederbelebt wurden. Es war ein rundum gelungener Abend.

Jürgen Brückers, geb. 1955 in Düsseldorf, ist im Ruhrgebiet aufgewachsen und schon im Elternhaus sozialdemokratisch geprägt worden. Als Juso-Vorsitzender in Mülheim/Ruhr engagierte er sich politisch und organisierte gemeinsam mit den Falken Kinderfeste. Er durchlebte als SPD Mitglied und Kriegsdienstverweigerer, die Zeit des NATO Doppelbeschlusses und demonstrierte heftig gegen die Nachrüstung. Heute beurteilt er jedoch seine damalige Einstellung zur Landesverteidigung anders.
Regional trat Brückers schon mehrmals mit seiner Gitarre auf und brachte seinem Publikum durch Mitsingkonzerte viel Freude. Er lebt mit seiner Familie seit 40 Jahren im Bergischen Land. Durch seine ehrenamtlichen Tätigkeiten in der DLRG, im Bürgerbusverein, in der Musikschule und in der Gemeinde Kürten ist er dort als Ratsmitglied bekannt.

Brücke – Sozialdemokratische Bürgerinformationen Leichlingen – Nr. 2/2023

Unsere Bürgerzeitung „Brücke“ und der Müllkalender geht an alle Haushalte

Brücke 2023/2 geht an alle Haushalte zusammen mit dem Müllkalender

Derzeit verteilen unsere fleißigen Wahlbezirksbetreuerinnen und -betreuer bzw. unsere Ratsmitglieder wieder dir neue Ausgabe der „Brücke“ zum Jahreswechsel. Diese haben Sie in diesen Tagen zusammen mit unserem übersichtlichen Terminplan für die Müllabfuhren in Leichlingen in diesen Tagen in Ihrem Briefkasten.

Leider ist beim Druck der Brücke 2/2023 ein Fehler in der Druckerei passiert. Auf Seite 3 findet sich fälschlicherweise ein Abdruck der Seite 3 der vergangenen Ausgabe (Dezember 2022/ Januar 2023). Das geplante Interview mit der Bürgerenergiegenossenschaft Bergisch Gladbach (BEGGL) ist diesem Fehler zum Opfer gefallen und ist nun nicht abgedruckt worden. Wir entschuldigen uns für dieses Versehen, haben uns aber aus ökonomischen, ökologischen und terminlichen Gründen dazu entschieden die „Brücke“ dennoch zu verteilen. Bitte ignorieren Sie also beim Lesen Seite 3. Wir werden das Interview mit der BEGGL in der nächsten Ausgabe nachreichen. Wer es nicht erwarten kann, kann dieses auch hier in der digitalen Ausgabe bereits lesen!


SPD Stammtisch der Ortsvereine Leichlingen und Witzhelden sowie der Fraktion

SPD Stammtisch der Ortsvereine Leichlingen und Witzhelden sowie der Fraktion

Sie haben Themen, die Ihnen am Herzen liegen und die Sie schon immer ansprechen wollten? Dann haben Sie jetzt ganz zwanglos die Möglichkeit dazu, wenn sie zu einem unserer Stammtische kommen. Wir von der SPD wollen uns mit allen Leichlinger und Witzheldener Bürgerinnen und Bürger treffen, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Nächster Termin: Dienstag, den 20.06.2022 ab 19 Uhr im Bergischen Hof

Regelmäßiger Stammtisch der SPD

Wir freuen uns auf Sie. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Antrag der SPD-Fraktion: Stadt Leichlingen wird Genossenschaftsmitglied der BEGGL – 04.05.2023

Antrag der SPD-Fraktion: Stadt Leichlingen wird Genossenschaftsmitglied der BEGGL – 04.05.2023

Foto von Matthias Ebecke
Matthias Ebecke
Roswitha Süßelbeck

von Matthias Ebecke (Fraktionsvorsitzender) und Roswitha Süßelbeck (stellv. Fraktionsvorsitzende)

„Die BürgerEnergie Bergisch Gladbach  (BEGGL), Genossenschaft in Gründung, ist eine Genossenschaft von Bürgerinnen und Bürgern für die Bürgerschaft der  Stadt Bergisch Gladbach und der Region Rhein-Berg – also auch für die Bürgerschaft der  Stadt Leichlingen. Sie erlaubt die Teilhabe an einem gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb  mit dem Hauptziel, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen und die Energiewende deutlich  voranzubringen. Die Gründung der BEGGL ist eine Initiative der Klimafreunde Rhein-Berg  e.V. und sollte von Anfang an unterstützt werden.“

Die vollständige Anfrage finden Sie hier:


1. Mai im Brückerfeld: Maifest für alle Bürgerinnen und Bürger

1. Mai im Brückerfeld: Maifest für alle Bürgerinnen und Bürger

Von 12 bis 16 Uhr können Sie am 1. Mai bei Kölsch und Würstchen oder Waffeln und Kaffee gemütlich den 1. Mai genießen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unserem traditionellen familiären Maifest im Brückerfeld (Leichlingen).
Live-Musik gibt’s von der Band „Koloss“ – einem Duo, das tolle Hits von den 50ern bis in die Neuzeit spielt.

Die Kids können auf der Hüpfburg toben und das (hoffentlich) tolle Wetter genießen.

Mit der SPD zum Haus der Geschichte fahren

Mit der SPD zum Haus der Geschichte fahren…

… können Sie am 20.5.2023 ab 13 Uhr. Die SPD Witzhelden lädt herzlich alle interessierten ein, sich für die gemeinsame Fahrt anzumelden. Im Haus der Geschichte in Bonn gibt es eine spannende und umfangreiche Dauerausstellung zur deutschen Geschichte und aktuell die Sonderausstellung „#DeutschlandDigital“.

Kosten je Person 5€/10€ (je nach Ticket-Variante). Anmeldung bitte an anmeldung@sd-witzhelden.de oder telefonisch auf den AB 02171/404807

SPD wünscht Frohe Ostern

SPD wünscht Frohe Ostern – und erfreut viele Bürgerinnen und Bürger mit kleinen Oster-Sträußchen

Am Ostersamstag wünschte die SPD Leichlingen wieder mit kleinen Osterglocken-Sträußen frohe Ostern. Viele Leichlingerinnen und Leichlinger erfreuten sich an dem frischen Blumengruß und nahen ihn dankbar mit nach Hause.

SPD verteilt Ostergrüße am Ostersamstag

Am Tag zuvor hatten viele fleißige SPD-Mitglieder die frischen Osterglocken zu etwa 400 kleinen Sträußchen gebunden. Wie immer eine schöne Aktion, bei der wir mit vielen ins Gespräch kommen konnten.