Kategorie: Allgemein
Heute feiert die SPD ihren 160. Geburtstag. Der Beginn der Sozialdemokratie war also am 23.05.1863. An diesem Tag wurde der “Allgemeine Deutsche Arbeiterverein” gegründet. Ab dem 01.08.1869 gab es die “Sozialdemokratische Arbeiterpartei”. Am 18.10 1890 wird aus der SAP die SPD, die Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Im Laufe der Jahre ist vieles geschehen. Aber lesen Sie selbst: https://www.spd.de/
In Leichlingens Natur unterwegs
In Leichlingens Natur unterwegs
Leichlingen bietet wunderschöne Orte zum Verweilen. Ein Ort, der gerade eine spannende Entwicklung erfährt ist Diepental und das Murbachtal. Durch die Absenkung und Auflösung der Talsperre findet im Murbachtal eine rasante natürliche Renaturierung ohne den Eingriff des Menschen statt. In atemberaubendem Tempo vollzieht sich der Wandel am Talboden. Während an den Hängen die abgestorbenen Fichtenforste von Klimaschäden zeugen, finden wir im Tal naturwaldnahe Eichenbestände.

Diese Entwicklung, dieses Schauspiel lohnt sich wirklich vor Ort zu erfahren.
Eine dreistündige Exkursion zum Thema ‚Wandel im Wald‘, zusammen mit Herrn Dr. Sascha Eilmus, dem hervorragenden Naturexperten der Offenland-Stiftung, wird uns am Sonntag, den 04. Juni, von 11:00 – 14:00 Uhr ins Murbachtal führen. Der Treffpunkt ist das Restaurant ‚Zur Kutsche‘ in Leichlingen-Balken. Weitere Informationen unter Termine.
Antrag der SPD-Fraktion: Stadt Leichlingen wird Genossenschaftsmitglied der BEGGL – 04.05.2023
Antrag der SPD-Fraktion: Stadt Leichlingen wird Genossenschaftsmitglied der BEGGL – 04.05.2023


von Matthias Ebecke (Fraktionsvorsitzender) und Roswitha Süßelbeck (stellv. Fraktionsvorsitzende)
„Die BürgerEnergie Bergisch Gladbach (BEGGL), Genossenschaft in Gründung, ist eine Genossenschaft von Bürgerinnen und Bürgern für die Bürgerschaft der Stadt Bergisch Gladbach und der Region Rhein-Berg – also auch für die Bürgerschaft der Stadt Leichlingen. Sie erlaubt die Teilhabe an einem gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb mit dem Hauptziel, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen und die Energiewende deutlich voranzubringen. Die Gründung der BEGGL ist eine Initiative der Klimafreunde Rhein-Berg e.V. und sollte von Anfang an unterstützt werden.“
Die vollständige Anfrage finden Sie hier:
Vielen Dank für Ihren Besuch: Ein schönes Fest zum 1. Mai
Vielen Dank für Ihren Besuch: Ein schönes Fest zum 1. Mai
Wir haben uns gefreut, dass Sie mit uns wieder den „Tag der Arbeit“ mit Essen und Trinken, Hüpfburg und guten Gesprächen am Brunnenplatz Im Brückerfeld gefeiert haben. Die SPD sagt Danke und wünscht Ihnen einen schönen Start in den Mai.





1. Mai im Brückerfeld: Maifest für alle Bürgerinnen und Bürger
1. Mai im Brückerfeld: Maifest für alle Bürgerinnen und Bürger

Von 12 bis 16 Uhr können Sie am 1. Mai bei Kölsch und Würstchen oder Waffeln und Kaffee gemütlich den 1. Mai genießen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unserem traditionellen familiären Maifest im Brückerfeld (Leichlingen).
Live-Musik gibt’s von der Band „Koloss“ – einem Duo, das tolle Hits von den 50ern bis in die Neuzeit spielt.
Die Kids können auf der Hüpfburg toben und das (hoffentlich) tolle Wetter genießen.
Mit der SPD zum Haus der Geschichte fahren
Mit der SPD zum Haus der Geschichte fahren…

… können Sie am 20.5.2023 ab 13 Uhr. Die SPD Witzhelden lädt herzlich alle interessierten ein, sich für die gemeinsame Fahrt anzumelden. Im Haus der Geschichte in Bonn gibt es eine spannende und umfangreiche Dauerausstellung zur deutschen Geschichte und aktuell die Sonderausstellung „#DeutschlandDigital“.
Kosten je Person 5€/10€ (je nach Ticket-Variante). Anmeldung bitte an anmeldung@sd-witzhelden.de oder telefonisch auf den AB 02171/404807
SPD wünscht Frohe Ostern
SPD wünscht Frohe Ostern – und erfreut viele Bürgerinnen und Bürger mit kleinen Oster-Sträußchen
Am Ostersamstag wünschte die SPD Leichlingen wieder mit kleinen Osterglocken-Sträußen frohe Ostern. Viele Leichlingerinnen und Leichlinger erfreuten sich an dem frischen Blumengruß und nahen ihn dankbar mit nach Hause.

Am Tag zuvor hatten viele fleißige SPD-Mitglieder die frischen Osterglocken zu etwa 400 kleinen Sträußchen gebunden. Wie immer eine schöne Aktion, bei der wir mit vielen ins Gespräch kommen konnten.
Anfrage der SPD-Fraktion zum Themenbereich Glasfaserausbau in Leichlingen – 07.03.2023
Anfrage der SPD-Fraktion zum Themenbereich Glasfaserausbau in Leichlingen – 07.03.2023


von Uwe Bräutigam (Ratsmitglied) und Tobias Rottwinkel (Ratsmitglied)
„Glasfaseranschlüsse sind unbestritten in der heutigen Zeit sehr wichtig für die Attraktivität und die Entwicklung einer Stadt. Hier sollten aus unserer Sicht die Anstrengungen für die Werbung und Vermarktung verstärkt werden. Dies gilt sowohl für den Anbieter, als auch für die Stadtverwaltung und die Stadtgesellschaft,“ so die beiden Ratsherren in Ihrer Anfrage. Allerdings: „Von Bürgerinnen und Bürgern, […] erfuhren wir, dass es eine große Unzufriedenheit gibt, was die Hoffnung auf eine baldige Erschließung einzelner Ortslagen angeht. Die avisierten Vorvermarktungsquoten sind in Teilen von Leichlingen noch weit entfernt. Viele der InteressentInnen berichten, wie sie versuchen Nachbarn, insbesondere ältere Personen, von dem Sinn eines Glasfaseranschluss zu überzeugen. Dies gelingt in vielen Fällen nicht.“ Daher stellen wir einige Fragen an die Stadtverwaltung und den Anbieter „Novanetz“, wie der weitere Ausbau gelingen kann.
Die vollständige Anfrage finden Sie hier:
Blockchain, Kryptowährungen, ein Brief mit sieben Siegeln ???
Blockchain, Kryptowährungen, ein Brief mit sieben Siegeln ???
Sie sind herzlich eingeladen online teilzunehmen mit den folgenden Einwahl-Daten, oder Sie kommen ins Leichlinger SPD-Büro in der Bahnhofstraße 7 (max. Kapazität: 25 Sitzplätze, deshalb Anmeldung erforderlich bei e.kuehn@spd-leichlingen.de ).
ZOOM-Einwahl-Daten:
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/87350003124?pwd=ZU40Tm4rLzFydE4wVmttcFQvTC9XQT09
Meeting-ID: 873 5000 3124
Kenn-Code: 615015
