SPD erzielt 30 Prozent bei der Kommunalwahl und hat künftig 10 Sitze im Rat.
Frank Steffes gewinnt erste Runde der Bürgermeisterwahl, muss aber in die Stichwahl am 27.09.

Einen Tag nach der Auszählung ist Zeit für ein großes DANKE!
Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, die uns ihr Vertrauen bei der Kommunalwahl geschenkt haben. Mit 30,04 % stellen wir im künftigen Stadtrat 10 Ratsmitglieder. Das ist zwar ein Verlust von etwa 6 Prozent (minus 2 Sitze) zur letzten Wahl, dennoch blicken wir positiv auf dieses Gesamtergebnis.
Bei der Wahl des Stadtrats liegt die SPD bei 30 Prozent. Das entspricht 10 Sitzen im Stadtrat. Auch der Integrationsrat wurde gewählt. Hier holte die Liste „Wir Leichlingen bunt“, die auch mit Unterstützung der SPD aufgestellt wurde, das beste Ergebnis und stellt künftig 5 Mitglieder im Integrationsrat. Bei dem Leichlinger Ergebnis der Kreistagswahl liegt die SPD leider erneut deutlich hinter der CDU. Im Kreisvergleich ist das SPD-Ergebnis aber deutlich besser als in anderen Kommunen. Wahl des Bürgermeisters: Auch wenn Frank Steffes, SPD, klar vorne liegt, ist die Entscheidung noch nicht getroffen. Da keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang über 50% erzielt hat, muss es am 27.09. eine Stichwahl zwischen den beiden Erstplatzierten geben.
Unser Bürgermeister Frank Steffes hat mit 45,8 % zwar das deutlich beste Ergebnis der drei Bewerber erzielt, muss aber dennoch am 27.09. in die Stichwahl gegen den CDU-Bewerber, der 39,6 % erzielte. Daher heißt es: Bitte gehen Sie am 27.09. erneut zur Wahl.
Frank Steffes hat bewiesen, dass er Bürgermeister „kann“. Er ist ein Teamplayer, hat die Stadtverwaltung souverän und mit viel Engagement geführt. Wichtige große Projekte angestoßen und dabei vor allem auf fairen Umgang, transparente Arbeit und zielführenden Austausch zwischen Bürgerschaft, Verwaltung und Kommunalpolitik gesetzt.
Bei der Stadtratswahl konnte die SPD vier Wahlbezirke direkt gewinnen. Roswitha Süßelbeck gewann erneut Ihren Wahlbezirk 1 (Rhein. Schützenbund Trompete) mit 33,75% (CDU 32,6%). Sebastian Lemmer konnte sich bei seiner erstmaligen Ratskandidatur im Wahlbezirk 6 (Bistro/Cafe Lanzelot) deutlich mit 38,64 % gegen die CDU-Bewerberin (24,55%) durchsetzen. Im Wahlbezirk 7 (Altenzentrum Hasensprungmühle) gewann erneut Tobias Rottwinkel mit 34,95% (CDU 33,66%). Dominik Laufs errang im Wahlbezirk 10 sogar 40,53 % und lag damit auch bei dieser Kommunalwahl vor der CDU (mit 33,86%).
Die vollständigen Egebnisse können Sie hier einsehen: http://wahlen.citkomm.de/KW2020/05378016/html5/index.html