Arbeitsgemeinschaften

Arbeitsgemeinschaften


Die JUSOS –Jung, gewitzt und immer für neue Ideen und Aktionen gut.

Die politische Welt wurde in den letzten Jahren immer turbulenter und die Stimmen junger Menschen wurden lauter und lauter. Die Beteiligung und Organisation von und an Protesten und Bewegungen haben stark zugenommen.
Jetzt gilt es diese Energie zur Veränderung auch in das politische System zu bringen.
Wir Jusos sind ein Gremium von Menschen, die sich in Zusammenarbeit mit der SPD vor Ort für die Interessen junger Menschen einsetzen.

Wenn du nicht einfach alles so an dir vorbeilaufen lassen möchtest, sondern dich gerne einmischst, melde dich.

Das bringst du mit:

  • Interesse, die Zukunft der Stadt und Politik mitzugestalten
  • Lust auf Kontakt zu und Austausch mit anderen
  • Erfahrungen im Ehrenamt oder Interesse daran
  • Neugier
  • Teamfähigkeit
  • Spaß, an Projekten zu arbeiten

Deine Aufgaben:

  • Teilnahme an regelmäßigen Treffen
  • Kreative Mitarbeit an lösungsorientierten Projekten
  • Mitgestaltung der Stadtpolitik
  • Zusammenarbeit mit den anderen Juso-Mitgliedern

Wir bieten:

  • Teamarbeit
  • Spaß
  • Netzwerke
  • Blick über den Tellerrand und hinter die Politik-Kulissen
  • Zusammenhalt
  • Eine Plattform, um sich einzubringen

Hier gelangst du auf die Seite der Jusos.


Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen – immer aktiv

Logo der SPD-Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen
SPD-Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF)

Bereits zwei Jahre vor Gründung der ASF auf Bundesebene war in Leichlingen die Frauengruppe der SPD aktiv. Gisela Ley hatte diese 1969 gegründet.

Infos: ASF-Vorsitzende Christiane Bornmann 02175 / 3721


Politisch und frech – Die WEIBS-BILDER

Das Kabarett stammt aus einer Idee der ASF (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) anlässlich des Internationalen Frauentages, der jedes Jahr am 8. März stattfindet.

Infos: Roswitha Süßelbeck 02175 / 6727

www.weibs-bilder.de


Arbeitsgemeinschaft 60plus – Interessenvertretung der älteren Generation

Logo der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus (Seniorinnen und Senioren in der SPD)
SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus

Die AG 60plus trifft sich zum politischen Gedankenaustausch und geselligen Miteinander.

Infos: Roswitha Süßelbeck 02175 / 6727