In Leichlingens Natur unterwegs

In Leichlingens Natur unterwegs

Leichlingen bietet wunderschöne Orte zum Verweilen. Ein Ort, der gerade eine spannende Entwicklung erfährt ist Diepental und das Murbachtal. Durch die Absenkung und Auflösung der Talsperre findet im Murbachtal eine rasante natürliche Renaturierung ohne den Eingriff des Menschen statt. In atemberaubendem Tempo vollzieht sich der Wandel am Talboden. Während an den Hängen die abgestorbenen Fichtenforste von Klimaschäden zeugen, finden wir im Tal naturwaldnahe Eichenbestände.

Diese Entwicklung, dieses Schauspiel lohnt sich wirklich vor Ort zu erfahren.

Eine dreistündige Exkursion zum Thema ‚Wandel im Wald‘, zusammen mit Herrn Dr. Sascha Eilmus, dem hervorragenden Naturexperten der Offenland-Stiftung, wird uns am Sonntag, den 04. Juni, von 11:00 – 14:00 Uhr ins Murbachtal führen. Der Treffpunkt ist das Restaurant ‚Zur Kutsche‘ in Leichlingen-Balken. Weitere Informationen unter Termine.

Blockchain, Kryptowährungen, ein Brief mit sieben Siegeln ???

Blockchain, Kryptowährungen, ein Brief mit sieben Siegeln ???

Sie sind herzlich eingeladen online teilzunehmen mit den folgenden Einwahl-Daten, oder Sie kommen ins Leichlinger SPD-Büro in der Bahnhofstraße 7 (max. Kapazität: 25 Sitzplätze, deshalb Anmeldung erforderlich bei e.kuehn@spd-leichlingen.de ).

ZOOM-Einwahl-Daten:

Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/87350003124?pwd=ZU40Tm4rLzFydE4wVmttcFQvTC9XQT09

Meeting-ID: 873 5000 3124
Kenn-Code: 615015

Wir fahren nach Berlin – fahr mit!

ANMELDUNGEN noch bis zum 31.01.2023

Wir fahren nach Berlin – fahr mit!

Reichstagsgebäude in Berlin

Du bist Jugendliche/r und mindestens 16 – 18 Jahre alt?  Du interessierst dich für unser gesellschaftliches Miteinander, für Politik und für ein gemeinsames Abenteuer mit anderen Jugendlichen, die ebenfalls Bock haben, Berlin kennenzulernen?

Die SPD Leichlingen lädt politisch interessierte Jugendliche aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis zu einer einwöchigen Studienreise nach Berlin vom 01. bis 06. April 2023 ein. Anmeldung bis 31.01.2023 bei Erhard Kühn – berlin2023@spd-leichlingen.de, Tel. 0175-1229997.

Geplant sind Besuche und Gespräche

  • Bundestag, evtl. verbunden mit einer Diskussion mit der Juso-Vorsitzenden,
  • Gedenkstätte Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen,
  • Haus der Wannsee-Konferenz,
  • Fahrrad-Tour zu markanten, geschichtsträchtigen Plätzen Berlins,
  • Willy-Brandt-Hause (SPD-Parteizentrale)
  • Spaß und Kultur am Abend.

Die Reise erfolgt mit der Bahn, die Unterkunft in Mehrbettzimmern im Hostel mit Halbpension und Lunchpaket. Kosten für Hostel, Bahnreise, Verpflegung, Eintritte, Führungen und Seminarleitung werden übernommen. Professionelle Reiseleitung/Begleitung wird gestellt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 50 €.

Antrag Fahrradweg Kaltenberg bis Moltkestrasse

Antrag: Fahrradweg Kaltenberg bis Moltkestraße

Trampelpfad soll Fahrradweg werden

Immer mehr Leichlingerinnen und Leichlinger nehmen für den Weg zum Bahnhof im Pendler-Alltag das Rad. Aus den südwestlichen Stadtteilen nutzen hier viele die Wegeverbindungen durch die Siedlung „Bremsen“ in Richtung Kaltenberg als direkteste Wegeverbindung.

Doch leider sind nicht alle Wegeverbindungen wirklich gut mit dem Rad nutzbar, findet Erhard Kühn, Sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion Leichlingen. „Wir als SPD haben ganz aktuell den Antrag an die Stadtverwaltung gestellt, den Trampelpfad zwischen der Unterführung Moltkestraße und der Unterführung Kaltenberg zu einem Radweg auszubauen. Damit ergäbe sich für die gesamte „Südwest“-Stadt eine ideale Fahrradweg-Anbindung zum Bahnhof“, erklärt Kühn seinen Vorstoß. „Der Wegeausbau würde natürlich auch den Fußgängern den Gang zum Bahnhof erleichtern und bedarf deshalb einer Breite, die einen Begegnungsverkehr zuließe.  Eine angemessene Beleuchtung würde sicherlich dazu beitragen, dass der im örtlichen Sprachgebrauch scherzhaft als ‚Mörderweg‘ titulierte Pfad sein negatives Image verlieren könnte“, ergänzt er.

Den vollständigen Antrag finden Sie hier:


Antrag: Zusätzliche Haltestelle des Bürgerbusses Linie 256 am REWE „Mein Kaufpark“ inkl. einer Bank.

Antrag: Zusätzliche Haltestelle des Bürgerbusses Linie 256 am REWE „Mein Kaufpark“ inkl. einer Bank.

Antragsteller: Roswitha Süßelbeck, Ratsmitglied

Portraitfoto Roswitha Süßelbeck
Roswitha Süßelbeck

SPD-Fraktion im Rat der Stadt Leichlingen beantragt, dass in den Linienverlauf des Bürgerbusses der Linie 256 künftig eine neue Haltestelle mit Parkbank am o. g. Kaufpark aufgenommen wird.