Frank Steffes einstimmig für das Bürgermeisteramt nominiert – Stadtratskandidat*innen gewählt

Die SPD geht wieder mit Frank Steffes ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Am 8. April haben beide SPD Ortsvereine Leichlingen und Witzhelden gemeinsam einstimmig ihr Votum für ihren Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl am 14. September 2025 abgegeben.

Der 60jährige Frank Steffes ist bereits seit 11 Jahren Bürgermeister von Leichlingen. Unter dem Motto „Zusammen Leichlingen bewegen“ stellte er zentrale Themen für eine weitere Amtszeit vor. Darunter Ausbau von Kita- und OGS-Plätzen, Investitionen in Schulen, Förderung der Integration und Inklusion, Erhalt und Verbesserung von Spielplätzen, Sportanlagen und Jugendangeboten. Unterstützung von Vereinen. Wichtig sind ihm auch die Bereiche Katastrophenvorsorge und Klima- und Hochwasserschutz, Nahmobilität, Fertigstellung der vielen großen städtischen Projekte und digitale Verwaltung.

 

Die Versammlung beschloss außerdem die Direktkandidatinnen für die 16 Kommunalwahlbezirke

Wahlbezirk 1: Roswitha Süßelbeck
Wahlbezirk 2: Hakan Sahan
Wahlbezirk 3: Erhard Kühn
Wahlbezirk 4: Dr. Annette Stenzel
Wahlbezirk 5: Martin Klemmstein
Wahlbezirk 6: Sebastian Lemmer
Wahlbezirk 7: Tobias Rottwinkel
Wahlbezirk 8: Christiane Bornmann
Wahlbezirk 9: Dr. Jürgen Benting
Wahlbezirk 10: Dominik Laufs
Wahlbezirk 11: Uwe Bräutigam
Wahlbezirk 12: Christoph Troester
Wahlbezirk 13: Yvonne Göckemeyer
Wahlbezirk 14: Jerome Schaumann
Wahlbezirk 15: Wolfgang Legrand
Wahlbezirk 16 Robert Schilling

Frank Steffes führt die Reserveliste für den Stadtrat an, gefolgt von Roswitha Süßelbeck, Dominik Laufs, Yvonne Göckemeyer und Tobias Rottwinkel. Das Kandidatinnen-Team vereint politische Erfahrung mit neuen Impulsen und deckt ein breites Altersspektrum ab.

Diesen Beitrag teilen: