SPD stellt sich zur Kreistagswahl auf

SPD stellt sich zur Kreistagswahl auf

Mit bewährten und neuen Kräften tritt die SPD für den politischen Wechsel im Rheinisch-Bergischer Kreis an. Auf ihrer Kreisdelegiertenkonferenz, an der neben den knapp 80 Delegierten aus dem gesamten Kreis auch verschiedenste Gäste teilnahmen, wählte die SPD nicht nur die Direktkandidaten sondern auch die Reserveliste für die anstehende Kreistagswahl.

SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzender Gerhard Zorn skizzierte die Kernthemen des SPD-Wahlprogramms für die kommenden fünf Jahre Kreispolitik

Diese wird von dem Fraktionsvorsitzende Gerhard Zorn und der ehemaligen Landtagskandidatin und Juso–Frau Heike Engels angeführt. Dahinter folgen der Kreisvorsitzende Marcel Kreutz, die Rösrather Parteichefin Tülay Durdu sowie Prof. Dr. Jürgen Wilhelm.

Aus Leichlingen kandidieren die Ortsvereinsvorsitzende Roswitha Süßelbeck (Wahlbezirk Leichlingen westlich der Wupper), Matthias Woditsch(Wahlbezirk Leichlingen östlich der Wupper) und Jürgen Franzen (Wahlbezirk Oberleichlingen und Witzhelden) für den Kreistag.

 Weiterlesen

Antrag: Ampelphase an der Kreuzung „Peschecke“ mit den richtigen Grünpfeilen ergänzen – 15.06.2020

Leichlingen: Kreuzung "Peschecke"

Antrag: Ampelphase an der Kreuzung „Peschecke“ mit den richtigen Grünpfeilen ergänzen – 15.06.2020

Portraitfoto Tobias Rottwinkel
Tobias Rottwinkel

Bereits seit ca. zwei Jahren ist die Ampelphase an der Kreuzung Wallgraben/Brückenstr./Bahnhofstr. (im Volksmund „Peschecke“) geändert, so dass die Fahrtrichtung Wallgraben <–> Bahnhofstraße zwei getrennte nacheinander geschaltete Ampelphasen aufweist. 

Die SPD-Fraktion Leichlingen möchte die Stadtverwaltung beauftragen:

  1. Prüfung dieses neu eingerichteten Phasenablaufes: Hat sich die Trennung der vormals gleichen Phasen auf zwei einzelne Phasen bewährt? Hat es die Verkehrsströme wie gewünscht positiv beeinflusst?
  2. Sollte die Bewertung positiv ausfallen und diese Phasen-Schaltung beibehalten bleiben, sollten die jeweiligen Links-Abbiegerspuren auch mit entsprechenden vorgesehenen grünen Pfeilsymbolen in den Lichtzeichenanlagen versehen werden. Diese sind üblich bei Ampelphasen, bei denen den Linksabbiegenden kein Gegenverkehr und keine kreuzenden Fußgänger begegnen können.

Den vollständigen Antrag finden Sie hier: